- periglaziale Ablagerungen
- dépôts extraglaciaires; sédiments périglaciaires
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Jüngere Dryas — Die Jüngere Dryas oder auch Jüngere Tundrenzeit war ein relativ kurzer ( 1200 jähriger), aber scharfer Kälterückfall (Stadial) nach dem Allerød Interstadial am Ende des Pleistozäns. Sie dauerte von 10850 bis 9620 v. Chr., was dank Dendrodaten des … Deutsch Wikipedia
Jüngere Tundrenzeit — Die Jüngere Dryas oder auch Jüngere Tundrenzeit war ein relativ kurzer ( 1200 jähriger), aber scharfer Kälterückfall (Stadial) nach dem Allerød Interstadial am Ende des Pleistozäns. Sie dauerte von 10850 bis 9620 v. Chr., was dank Dendrodaten des … Deutsch Wikipedia
Jüngeres Dryas — Die Jüngere Dryas oder auch Jüngere Tundrenzeit war ein relativ kurzer ( 1200 jähriger), aber scharfer Kälterückfall (Stadial) nach dem Allerød Interstadial am Ende des Pleistozäns. Sie dauerte von 10850 bis 9620 v. Chr., was dank Dendrodaten des … Deutsch Wikipedia
Jüngere Dryaszeit — Serie/ (Glazial) Klimastufen Zeitraum v. Chr. Holozän Präboreal 9.610–8.690 Pleistozän (Weichsel Spätglazial) Jüngere Dryaszeit … Deutsch Wikipedia
Geologie und Landschaftsentwicklung in Brandenburg — Der Artikel beschreibt die Geologie, die Landschaftsentwicklung und die Böden in Brandenburg und in Berlin. Die Länder Brandenburg und Berlin (nachfolgend als Brandenburg zusammengefasst) liegen im Norddeutschen Tiefland und wurden entscheidend… … Deutsch Wikipedia
Periglazial — (zusammengesetzt aus gr. peri, „um, herum“ und lat. glacies, „Eis“) bezeichnet in der Physischen Geographie unvergletscherte Gebiete, die durch die Wirkungen des Frosts geprägt werden. Außerdem werden mit ‚Periglazial‘ die dort auftretenden… … Deutsch Wikipedia
Geologie der Niederrheinischen Bucht — Die Niederrheinische Bucht im Satellitenbild … Deutsch Wikipedia
Elster-Kaltzeit — schematische Darstellung der jeweils maximalen Gletschervorstöße der drei letzten Kaltzeiten im norddeutschen Tiefland: rote Linie = Eisrandlage der Weichsel Kaltzeit; gelbe Linie = Eisrandlage der Saale Kaltzeit; blaue Linie = Eisrandlage der… … Deutsch Wikipedia
Fläming — Der Fläming ist ein eiszeitlich gebildeter Höhenzug und gleichzeitig eine historisch gewachsene Kulturlandschaft im südwestlichen Brandenburg und östlichen Sachsen Anhalt. Er erstreckt sich östlich von Magdeburg über mehr als 100 Kilometer… … Deutsch Wikipedia
Karst — Turmkarst Landschaft, Guilin (China) Pinnac … Deutsch Wikipedia
Karsthöhle — Turmkarst Landschaft, Guilin (China) Pinnacle Karst Landschaft, Shilin (China) … Deutsch Wikipedia